Wichtige Versicherungen für Filmemacher – so sicherst du dich richtig ab!
Ton läuft! Kamera an! Und Action! Doch was passiert, wenn bei so viel Action am Set mal etwas kaputtgeht? Schließlich kann das recht schnell passieren. Damit du dir hier keine Gedanken machen musst, zeige ich dir, welche Versicherungen für dich als Filmemacher besonders wichtig sind. Für eine gute Absicherung in allen Fällen – beruflich als auch privat.
Inhaltsverzeichnis - Wichtige Versicherungen für Filmemacher
Starten wir zuallererst mit dem beruflichen Umfeld. Sobald du dich selbstständig machst, solltest du unbedingt eine Betriebshaftpflichtversicherung abschließen, das ist wirklich das Allerwichtigste und wird auch am häufigsten benötigt. Denn während nebenberufliche Tätigkeiten oft noch in der privaten Haftpflichtversicherung dabei sind, sieht das bei einem eigenen Gewerbe ganz anders aus.
Die Betriebshaftpflichtversicherung greift beispielsweise dann, wenn du an einem Drehort bist und dort etwas zu Bruch geht. Dafür musst du dann haften. Schließlich sind wir für alles, was wir beschädigen, in unbegrenzter Höhe haftbar – egal ob im beruflichen oder privaten Umfeld. Ein anderes Beispiel: Ein Kunde kommt zu dir ins Büro, stolpert über ein Kabel, fällt hin und bricht sich seinen Arm. Auch hier musst du haften.
Berufshaftpflichtversicherung für den Fall der Fälle
Und nun eine weitere Situation, die wohl jeder Fotograf oder Filmemacher kennt: Eine Person, die zufällig vor der Kamera vorbeiläuft und so unfreiwillig Teil eines Films wird, oder ein Markenlogo, das aus Versehen im Hintergrund eines Filmes oder Fotos auftaucht – Situationen, für die ein Fotograf oder Filmemacher zur Rechenschaft gezogen werden kann. Denn in diesen Fällen verstößt er gegen Marken- beziehungsweise Persönlichkeitsrechte.
Das Problem dabei: In diesem Feld gibt es viele Unklarheiten und die Rechtslage ist nur sehr schwammig formuliert. Im Fall einer Klage kann ein Verstoß gegen diese Rechte aber für einige Schwierigkeiten sorgen und eventuell sogar ziemlich teuer werden. Hier greift die Berufshaftpflichtversicherung, auch Vermögensschadenshaftpflicht genannt, und wehrt unberechtigte Ansprüche ab. Für rechtmäßig entstandene Schadenersatzforderung übernimmt die Berufshaftpflichtversicherung die Kosten.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Proven Expert Bewertungsportal zu laden.
Absicherung von Technik und Equipment
Ein weiterer wichtiger Punkt für selbstständige Filmemacher ist die Absicherung ihres Equipments. Kameras, verschiedene Leuchten für das perfekte Licht, Computer, Mikrofone – die Investitionen in die Technik und das Equipment, das die Filmemacher für ihre Arbeit brauchen, ist nicht zu unterschätzen.
Deswegen solltest du auch darauf achten, dass diese Dinge gut abgesichert sind. Das gelingt beispielsweise durch eine betriebliche Inhaltsversicherung oder eine sogenannte Elektronikversicherung. Da es hier viele verschiedene Möglichkeiten gibt, berate ich dich zu diesem Punkt gerne in einem persönlichen Gespräch, um die perfekte Absicherung für dich zu finden.
Mit dem von uns für dich eingebauten Rechner, kannst du dir den passenden Schutz direkt konfigurierten und für dich buchen.
Natürlich helfen wir dir bei Fragen gerne weiter!
- Du kannst mir unverbindlich all Deine Fragen stellen.
- Ich erkläre Dir, wie ich arbeite und worauf ich dabei achte.
- Wir ermitteln gemeinsam, wie ich Dir helfen kann.
- Du bekommst erste Tipps und eine völlig unabhängige Beratung.
- Du kannst mir unverbindlich all Deine Fragen stellen.
- Ich erkläre Dir, wie ich arbeite und worauf ich dabei achte.
- Wir ermitteln gemeinsam, wie ich Dir helfen kann.
- Du bekommst erste Tipps und eine völlig unabhängige Beratung.
Absicherung für dich im privaten Bereich
Kommen wir nur zum privaten Bereich. Das Allerallerwichtigste ist hier deine Krankenversicherung. Schließlich sind wir in Deutschland dazu verpflichtet, eine Krankenversicherung zu haben – egal ob gesetzlich oder privat.
An diesem Punkt kommt in deinem Fall die Künstlersozialkasse ins Spiel. Diese sorgt dafür, dass selbstständige Künstler und Publizisten, worunter auch der Beruf des Filmemachers zählt, einen ähnlichen Schutz der gesetzlichen Sozialversicherung genießen wie andere Arbeitnehmer. Dadurch bekommst du bei deiner Krankenversicherung die Hälfte deiner Kosten übernommen.
Die meisten der Filmemacher werden bei der Künstlersozialkasse bereits Mitglied sein. Falls nicht, solltest du dir einen Experten suchen, mit dem du deine persönliche Situation einmal durchsprechen kannst. Sehr gerne stehe ich dir hier auch mit Rat und Tat zur Seite.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Krankentagegeld – ein wichtiger Faktor für Selbstständige
Das Zweite, was du im privaten Bereich unbedingt haben solltest, ist ein sogenanntes Krankentagegeld. Wenn du als selbstständiger Unternehmer krank wirst, zahlt dir niemand dein Einkommen weiter. Hier greift das Krankentagegeld ein. Du kannst dich mit einem gewissen Eurobetrag pro Tag versichern, was zumindest den ersten Einkommensausfall abfedert.
Berufsunfähigkeitsversicherung als sinnvolle Ergänzung
Und damit wären wir schon beim nächsten Thema. Der Berufsunfähigkeitsversicherung. Hierbei geht es darum, deine fixen Kosten, die du mindestens zum Leben brauchst wie beispielsweise Miete, Versicherungen etc., für den Fall einer Berufsunfähigkeit abzusichern. Ich rate meist dazu das komplette Einkommen einzuschließen, damit du dich im Krankheitsfall ganz auf deine Genesung konzentrieren kannst.
Individuelle Beratung für die perfekte Absicherung
Gerne schaue ich mir deine aktuelle Situation in einem persönlichen Termin auch einmal genauer an, um dich vollumfänglich beraten zu können – natürlich kostenfrei und völlig unverbindlich. Dabei können wir gerne auch zu weiterführenden Themen wie Altersvorsorge oder Vermögensaufbau. Das hat jedoch auch Zeit und kann noch im Nachhinein abgeschlossen werden.
Doch zum Start in deine Selbstständigkeit als Filmemacher solltest du diese Bausteine auf jeden Fall haben:
- Betriebshaftpflichtversicherung
- Berufshaftpflichtversicherung
- betriebliche Inhaltsversicherung oder Elektronikversicherung
- Krankenversicherung
- Krankentagegeld
- Berufsunfähigkeitsversicherung.
So kannst du deiner Kreativität als Filmemacher komplett freien Raum lassen und brauchst auch keine Angst vor zu viel Action am Set haben. Denn so bist du, deine Kunden und auch dein Equipment bestens abgesichert.
Du kannst nur fundierte Entscheidungen treffen, wenn Du die Themen auch verstehst. Daher behalte ich das Fachchinesisch für mich und erkläre Dir einfach und verständlich, worum es geht.
Als unabhängiger Finanz- und Versicherungsmakler arbeite ich nur für Dich und unterliege keinerlei Vorgaben von Produktanbietern.
Anzug und Krawatte? Nicht bei mir. Ich arbeite nicht wie ein typischer Vertreter. Viel wichtiger ist mir, eine lösungsorientierte und offene Atmosphäre auf Augenhöhe mit meinen Kunden zu haben.
Wir betrachten Deine individuelle Situation und Deine Wünsche, um die bestmögliche Lösung für Dich zu finden. Dabei liegt mir alles daran, Dich beim Erreichen Deiner Ziele zu unterstützen.
Hallo. Ich bin Sepp Hölzel, unabhängiger Finanz- und Versicherungsmakler aus der Nähe von Bamberg. Seit über sieben Jahren zeige ich meinen Kunden, wie sie sich finanziell meist um mehrere Tausend Euro verbessern.
- seit 2004 in der Finanzbranche tätig
- unabhängige Beratung – ohne an einen Anbieter gebunden zu sein
- authentische und lockere Gespräche auf Augenhöhe
- transparente und offene Beratungsphilosophie
- unkomplizierte Kontaktaufnahme über Telefon, WhatsApp oder Mail
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Calendly Terminvereinbarung zu laden.